Kategorie:Yoga
Das Wort Yoga heißt Einheit, Harmonie.
Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat. Auch im Westen ist Yoga schon seit über hundert Jahren bekannt und hat beweisen können, dass es gerade für den westlichen Menschen besonders wertvoll ist. Ein bewährtes System zu benutzen, hat einen entscheidenden Vorteil: Der Übende ist kein Versuchskaninchen, sondern kann sich darauf verlassen, wie die Übungen wirken, welche Vorsichtsmaßregeln zu ergreifen sind und was er beachten soll. Abgestimmt darauf, was er erreichen will, kann ein erfahrener Yogalehrer ihm genau die richtigen Übungen empfehlen.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 22 Unterkategorien (22 insgesamt):
!
S
V
Y
Ü
Seiten in der Kategorie „Yoga“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 1.011 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)2
A
- A. G. Mohan
- Abends
- Abheben
- Achtsamkeit
- AcroYoga
- Active Dreaming
- Adhomukhashvanasana
- Adler
- Advasana
- Aerial Yoga wo
- Ahimsa
- Air Yoga
- Akarshana Dhanur Asana
- Akuter Schiefhals
- Alanis Morissette
- Alchemie
- Alltag
- Amadio Bianchi
- Amitabha Yoga
- Amrita Yoga
- Amygdala
- Ana Forrest
- Ananda Yoga
- Anandamaya Kosha
- Anfangsentspannung
- Anfänger
- Anmaßung
- Appetitzügler
- Ardha Matsyendrasana
- Ardha Shirshasana
- Ardhapadasana
- Asana Zyklus
- Asandasana
- Ashram
- Ashtanga
- Ashtanga Yoga
- Ashvini Mudra
- Assam
- Atemkurs für Anfänger - 1. Woche - 1A, 1B und 1C
- Atemkurs für Anfänger - 2. Woche - 2A, 2B und 2C
- Atemkurs für Anfänger - 3. Woche - 3A, 3B und 3C
- Atemkurs für Anfänger - 4. Woche - 4A, 4B und 4C
- Atemkurs für Anfänger - 5. Woche - 5A, 5B und 5C
- Atemsystem
- Atemtechnik
- Atmanshanti
- Aufladeübung
- Aufladeübung im Gehen
- Aufladeübung im Stehen
- Aufladeübung mit Armbewegungen
- Aumaum
- Ausharren oder Verändern
- Auswirkungen von Yoga bei Erschöpfung: eine Metaanalyse
- Auswirkungen von Yoga Interventionen auf Schmerzen und schmerzbedingte Aktivitätseinschränkung: eine Metaanalyse
- Auszeit
- Authentisch sein
- Autogenes Training Anleitung
- Autogenes Training Übungen
- Autosuggestion
- Ayurveda Arzt
- Ayurveda Essen
- Ayurveda Lebensberater
- Ayurveda Marmatherapie
- Ayurveda Vegan Koch
- Ayuryoga
B
- Bakasana
- Balance Yoga
- Barbra Streisand
- Barfuß
- Bauchatmung
- Bauchentspannungslage
- Bauchmuskelübung
- Beckenboden-Mudras
- Bedeutung Weihnachten
- Begierde
- Berg
- Bergstellung
- Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen e.V.
- Beruhigung
- Bete und arbeite
- Bethaks
- Bewusstsein
- Bhadrasana
- Bhagatyaga Lakshana
- Bhagavad Gita Einführung
- Bhajan Noam
- Bhakti Vinyasa Yoga
- Bhakti Yoga
- Bhakti Yoga Interview mit Sukadev
- Bhuta Shuddhi
- Bikram Choudhury
- Blind Yoga
- Bootsstellung
- Bootstellung
- Brahmacharya
- Breitensport
- Brihad Yoga Vasishtha
- Brooke Shields
- Brustatmung
- Bryan Kest
- Buch
- Buddha
- Burnout
- Burnout Seminar
- Burnout Stress
- Business- Yogalehrer
- Businessyoga
C
D
- Dancing Feet
- Dands
- Daniel Craig
- Das psychische Erleben bei der Rezitation eines persönlichen Sanskritmantras und seine Auswirkungen auf das Verhalten im Alltag
- Das Yoga Lexikon
- Das Yoga oder der Yoga
- Dehnen
- Demenz
- Demokratie
- Den Weg des Herzens gehen
- Denken
- Depressivität
- Der Lebensweg des Yogis
- Der Meister ist die Quelle des Lebens
- Der Weg ist das Ziel
- Der Yoga des Lehrens
- Der Yoga Jesu
- Der Yoga Pfad
- Der Yoga Weg
- Detox Yoga
- Dharma
- Dhyana Yoga
- Dhyanyogi Madhusudandas
- Die Yoga Kriegerin
- Die Yoga Praxis
- Die Yoga Tradition
- Disziplin
- Divyashakti
- Doga
- Dr. M. Stegemann
- Dreieck
- Drew Barrymore
- Dunkelheit
- Dvipadapithamasana
- Dvipadaviparitadandasana
E
- Eigenschaftsmeditation
- Einfache Mantrameditation
- Ekahasta
- Ekapadahastasana
- Emma Stone
- Energie finden
- Energie und Tatkraft entwickeln
- Energiemeditation
- Entfalte deine innere Weisheit
- Entsagung
- Entscheidungen treffen
- Entspannung für Körper, Geist und Seele
- Entspannungstechniken
- Entspannungstechniken bei Stress
- Entwicklung
- Entwicklung spezifischer Aspekte von Spiritualität während einer sechsmonatigen intensiven Yogapraxis
- Erfolg
- Erkenne dich selbst – das Yoga Sutra des Patanjali
- Erleuchtung
- Erneuere dein Leben
- Erweckung der Kundalini
- Erziehung
- Essenzen der Yoga-Lehren
- Ethik
- Evaluation der Yoga Vidya Fitnessreihe
- Ewig
- Experimentierfreude